New Release
SERION easyCSF
SERION easyCSF ist geeignet für die Anbindung an ein Laborinformationssystem (LIS) und ermöglicht einen bi-direktionalen Datentransfer über eine separate Schnittstelle. Daten vom SERION Immunomat werden automatisch an die Software übertragen und zudem werden die benötigten Patienteninformationen und klinischen Daten aus dem LIS importiert. Quotientendiagramme nach Reiber werden dargestellt und die pathogenspezifischen Antikörperindizes werden wieder zurück ans LIS reportiert.
Die Identifizierung der korrespondierenden Patientenproben erfolgt über eine Zeichenfolge im Barcode, die für Serum und Liquor identisch ist. Die Software erlaubt die Nutzung unterschiedlicher Barcode-Typen über die Definition von spezifischen Proben-Codes.
Die Berechnung von pathogenspezifischen Antikörperindizes beruht auf der exakten Quantifizierung von Antikörperaktivitäten in Liquor- und Serumproben. SERION ELISA classic und SERION ELISA agile Testsysteme verwenden die 4-Parameter Logistik Funktion (4 PL), welche eine hohe Präzision über den maximalen Kalibrationsbereich gewährleistet. Institut Virion\Serion generiert eine chargenspezifische 4 PL Standardkurve für jede Kitcharge und eine ökonomische 1-Punkt-Quantifizierung wird verwendet, um Interassay-Schwankungen zu kompensieren.
Flexible Verdünnungen von Liquor und Serum können gewählt werden, um eine optimale Kombination für die Antikörperindex-Berechnung zu ermöglichen. Unter Berücksichtigung der DGLN-Empfehlungen wurden Algorithmen definiert, um die am besten geeignete Kombination zur Antikörperindex-Kalkulation vorzuschlagen. Diese kann vom Anwender dann bestätigt und angenommen werden.
Alle relevanten Daten inklusive Quotienten, Antikörperindices, klinische Chemie, Zytologie und andere erforderlichen Patientendaten werden in einem integrierten Patientenbericht zusammengestellt.