
Download
Interaktiver Liquorworkshop
Wir laden Sie ein
Die Liquordiagnostik zur Erfassung und Differenzierung von entzündlichen, infektiösen, raumfordernden und degenerativen Prozessen im zentralen Nervensystem umfasst eine komplexe Stufendiagnostik, die sich im Wesentlichen aus zytologischen und proteinchemischen Untersuchungen zusammensetzt. Zum speziellen Analyseprogramm zählen die Bestimmung von Antikörperaktivitäten gegen diverse Infektionserreger in Liquor und Serum sowie die PCR.
Was erwartet Sie?
Ziel des Workshops ist die Vermittlung eines praxisrelevanten Gesamtüberblicks der Liquordiagnostik für Ärzte und interessierte Labormitarbeiter.
Unsere Referenten werden ihre neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen mit Tipps und Erfahrungen aus ihrer täglichen Laborroutine mit Ihnen teilen. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder namhafte Referenten im Bereich der Liquordiagnostik gewinnen.
Dienstag, 11. Oktober 2022
09:00
Registrierung
10:00
Grundlagen der Liquordiagnostik bis zum integrierten Gesamtbefund
Prof. Dr. Dr. M. Uhr
11:45
Kaffeepause
12:15
Differentialdiagnostische Gesichtspunkte der Multiplen Sklerose
Prof. Dr. B. Wildemann
13:15
Lunch
14:15
Aktuelle Entwicklung in der Liquordiagnostik der Multiplen Sklerose
Prof. Dr. K. Ruprecht
15:15
Kaffeepause
15:45
Komplexe interaktive Fallbeispiele
Alle Referenten
17:00
Ende der Veranstaltung
18:30
Beginn der Abendveranstaltung
Mittwoch, 12. Oktober 2022
09:00
Einführung in die Zytologie und Zuordnungstraining
Dr. T. Zimmermann
10:30
Kaffeepause
11:00
AI Berechnung und technische Besonderheiten
P. Lange
12:30
Lunch
13:30
Präsentation der automatisierten Liquor-Auswertesoftware SERION easyCSF
Dr. U. Englisch
13:45
Befundungsübung mit Spezialthemen
Prof. Dr. Dr. M. Uhr, P. Lange
15:00
Ende der Veranstaltung
Stornierungsbedingungen
Bei Stornierung bis vier Wochen vor der Veranstaltung werden 50% der Teilnahmegebühr berechnet, danach sind 100% zu begleichen. Eine Stornierung muss in schriftlicher Form an marketing@ erfolgen. virion-serion.de